Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSeiffge-Krenke, Inge; Gelhaar, Tim
TitelEntwicklungsregulation im jungen Erwachsenenalter. Zwischen Partnerschaft, Berufseinstieg und der Gründung eines eigenen Haushalts.
QuelleIn: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, 38 (2006) 1, S. 18-31Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0049-8637
SchlagwörterPsychosoziale Entwicklung; Soziale Norm; Leben; Erwachsenenalter; Entwicklung; Ziel; Erwachsener
AbstractDie Längsschnittstudie untersucht die Realisierung von Entwicklungsaufgaben zu zwei Zeitpunkten im jungen Erwachsenenalter. An einer Stichprobe von 102 jungen Erwachsenen wurde der gegenwärtige Entwicklungsstand und die intendierte Entwicklungsnorm in acht alterstypischen Entwicklungsaufgaben überprüft. Drei Entwicklungsaufgaben von besonderer Wichtigkeit (Partnerschaft, Berufseinstieg und Gründung eines eigenen Haushalts) wurden genauer analysiert. Zwei verschiedene Modelle zum Zusammenhang zwischen Entwicklungsstand und Entwicklungsnorm, das Realisierungsmodell (je höher die Entwicklungsnorm, desto höher der Grad der Realisierung) und das Adjustierungsmodell (die Entwicklungsnorm wird in Abhängigkeit des Entwicklungsstands adjustiert) wurden geprüft. Die Ergebnisse sprechen für die Bereichsspezifität der Modelle, zeigen jedoch auch die Bedeutung von Entwicklungsfristen auf. Der Entwicklungsstand im Alter von 23 Jahren ließ sich erwartungsgemäß durch den Entwicklungsstand zwei Jahre zuvor sowie durch soziodemografische Variablen vorhersagen. Die Ergebnisse bestätigen eine der zentralen Thesen Havighursts (1948), dass Entwicklungsaufgaben zeitlich aufeinander aufbauen. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2006/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: