Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Saathoff, Oliver |
---|---|
Titel | Trois chansons de Bénabar en cours de français. Eine Unterrichtsreihe für die 11. bis 13. Jahrgangsstufe. |
Quelle | Aus: RAAbits Französisch. Sekundarstufe I/II. [Loseblattsammlung]. Stuttgart: Raabe (2006) II.A.3.3, getr. Pag. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch; französisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Kind; Sekundarstufe II; Didaktik; Methodik; Unterrichtseinheit; Unterrichtsstunde; Fachdidaktik; Gedicht; Lektüre; Lexikon; Literaturunterricht; Lückentext; Textarbeit; Vergleichende Analyse; Wortschatzarbeit; Fremdsprachenunterricht; Französischunterricht; Landeskunde; Bildbeschreibung; Chanson; Lied |
Abstract | Vorgeschlagen wird eine sieben Schulstunden umfassende Unterrichtseinheit auf der Grundlage von Liedern des französischen Chansonniers Bénabar. In den ersten drei Stunden geht es um das Thema "Kinder, Quelle von Freuden und Leiden" - geplant sind die Behandlung des Lieds "La berceuse" und dessen Vergleich mit Erich Kästners Gedicht "Wiegenlied, väterlicherseits" sowie die Arbeit an dem Text "Joachim a des ennuis" von Jean-Jacques Sempé. Im Mittelpunkt der vierten und fünften Stunde steht das Thema "Abschied von jemandem, den man liebt" - behandelt werden das Lied "Le fou rire" von Bénabar und der Text "Perfecto" von Thierry Fourreau. In der sechsten Stunde wird auf der Grundlage des Lieds "Tu peux compter sur moi" von Bénabar das Thema "Freundschaft" thematisiert, während in der letzten Stunde der Chansonnier Bénabar vorgestellt werden soll. Alle eingesetzten Texte sind in dem Beitrag abgedruckt. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/3 |