Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kircher, Ernst |
---|---|
Sonst. Personen | Prenzel, Manfred (Proj.leit.); Demuth, Reinhard (Red.); Rieck, Karen (Red.); Achenbach, Tanja (Red.) |
Titel | Talente entdecken und fördern. |
Quelle | Kiel: IPN Leibniz-Institut f. d. Pädagogik d. Naturwissenschaften an d. Universität Kiel (2006), 35 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Modulbeschreibungen des Programms SINUS-Transfer Grundschule. Naturwissenschaften. G5 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-89088-194-2 |
Schlagwörter | Grundschule; Begabtenförderung; Unterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Sachunterricht; SINUS (Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts) |
Abstract | Hinter einem "Talent" verbirgt sich ein Zusammenspiel verschiedener Persönlichkeitsmerkmale und Begabungen. Will man Talente aufspüren, muss man folglich stets auf mehrere Merkmale bei einem Kind achten. Das Modul führt vor, auf welche Merkmale es ankommt und worin sich speziell eine naturwissenschaftliche Begabung zeigt. Talente sind individuell verschieden ausgeprägt. Daher sollten auch Fördermaßnahmen unterschiedlich sein. Förderung können und sollten Kinder inner- und außerschulisch erfahren. Hierbei sollte jedoch nicht ausschließlich die Begabung im Mittelpunkt stehen - Förderung braucht die gesamte Persönlichkeit eines Kindes. Als spezielle Möglichkeit zur Förderung naturwissenschaftlich begabter Kinder geht diese Modulbeschreibung auf die Schulung des Wissenschaftsverständnisses von Kindern ein. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/3 |