Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gisbert, Kristin |
---|---|
Titel | Lernen lernen. Lernmethodische Kompetenzen von Kindern in Tageseinrichtungen fördern. , [Nachdr.]. 1. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2006), 231 S. |
Reihe | Beiträge zur Bildungsqualität |
Beigaben | Tabellen; Literaturangaben S. 205-231 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-56242-X; 978-3-407-56242-5 |
Schlagwörter | Bildungsbegriff; Erziehung; Entwicklungspsychologie; Kognitive Entwicklung; Lernfähigkeit; Metakognition; Frühe Kindheit; Kind; Kleinkind; Elementarbereich; Kindergarten; Frühförderung; Vorschulerziehung; Lernen; Lernprozess; Lernvoraussetzungen; Lernmethode; Curriculum; Projekt; Konstruktivismus; Forschungsstand; Entwicklung; Qualität; Deutschland |
Abstract | Kinder lernen von Geburt an. Moderne Bildungs- und Erziehungspläne für Kinder unter sechs Jahren betonen deshalb die Bedeutung früher Lernprozesse und stellen die Vermittlung lernmethodischer Kompetenz in den Mittelpunkt frühkindlicher Bildung. Die Autorin beschreibt die entwicklungspsychologischen Grundlagen für diese Kompetenz, stellt... Forschungsergebnisse vor und zeigt, wie kindliche Lernprozesse im Alltag organisiert und begleitet werden können. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |