Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Roth, Wolfgang |
---|---|
Titel | Sozialkompetenz fördern. In Grund- und Sekundarschulen, auf humanistisch-psychologischer Basis. |
Quelle | Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2006), 280 S. |
Reihe | Schriftenreihe zur humanistischen Pädagogik und Psychologie |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 267-280 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7815-1448-X; 978-3-7815-1448-5 |
Schlagwörter | Gemeinschaft; Fantasie; Kommunikation; Konflikt; Konfliktlösung; Kreativität; Persönlichkeit; Selbstreflexion; Wahrnehmung; Förderung; Schulklasse; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Grundschule; Lehrer; Schüler; Soziale Kompetenz; Soziales Handeln; Soziales Lernen; Unterrichtsinhalt; Unterricht; Wertevermittlung; Wertorientierung; Prävention; Gruppe (Soz); Deutschland |
Abstract | Wer Soziale Kompetenzen fordert, der muss sie fördern! Das vorliegende Buch macht hierzu eine Fülle von ganz praktischen Angeboten, die das Klima in der Klasse und in der Schule nachweislich verbessern und damit die Voraussetzung auch für bessere Leistungen schaffen. Differenzierte Wahrnehmung seiner selbst und anderer Menschen, Ausdrücken und Darstellen von Gefühlen, interkulturelle Kommunikation, Konflikte und Mobbing bei SchülerInnen und KollegInnen, Werteerziehung, Gruppenbildung, Einführung von Regeln und Riten - sind unter anderen die Themen, die theoretisch begründet, (psycho)logisch aufeinander aufgebaut und für den Unterricht aufbereitet werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/1 |