Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Benischek, Isabella |
---|---|
Titel | Leistungsbeurteilung im österreichischen Schulsystem. |
Quelle | Wien u.a.: Lit Verl. (2006), 283 S. |
Reihe | Schulpädagogik und pädagogische Psychologie. 2 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 261-283 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7000-0598-9 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Evaluation; Hypothese; Bildungsgeschichte; Chancengleichheit; Gesellschaft; Schulreform; Schule; Schullaufbahn; Schulsystem; Gegliedertes Schulsystem; Schulgeschichte; Schulübergang; Sekundarstufe I; Volksschule; Hauptschule; Gymnasium; Lehrer; Lehrerausbildung; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schulnote; Land; Stadt; Beruf; Statistik; Sonderschule; Auslese; Funktion (Struktur); Integration; Modell; Problem; Theorie; Österreich |
Abstract | Dieses Buch greift die [...] Thematik der Leistungsbeurteilung im österreichischen Schulsystem unter dem Gesichtspunkt auf, dass die Leistungsbeurteilung mitentscheidend für den weiteren Bildungsweg der Schülerinnen und Schüler ist. Daher wird der Frage nachgegangen, ob und wie sich die Beurteilungen in Volksschule, Hauptschule und AHS [Allgemeinbildende höhere Schule] unterscheiden. Eine empirische Untersuchung gibt Aufschluss über das Beurteilungsverhalten von Volksschul-, Hauptschul- und AHS-Lehrern und -Lehrerinnen. Das Buch beinhaltet auch eine kurze Übersicht der historischen Entwicklung des österreichischen Schulsystems und eine Darstellung des aktuellen Modells. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |