Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bortz, Jürgen; Döring, Nicola |
---|---|
Titel | Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. Mit 156 Abbildungen und 87 Tabellen. 4., überarb. Aufl. |
Quelle | Berlin u.a.: Springer (2006), XIX, 897 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Springer-Lehrbuch |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 829 - 887 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-540-33305-3; 978-3-540-33305-0 |
DOI | 10.1007/978-3-540-33306-7 |
Schlagwörter | Befragungstechnik; Beobachtung; Datenerhebungstechnik; Empirische Forschung; Empirische Sozialforschung; Empirische Untersuchung; Evaluation; Forschung; Grundlagenforschung; Hypothese; Metaanalyse; Methode; Methodologie; Operationalisierung; Qualitative Forschung; Quantitative Forschung; Auswertung; Exploration; Stichprobe; Test; Testmethodik; Planung; Lehrbuch; Datenanalyse; Messung; Messverfahren; Sozialwissenschaften; Statistik; Durchführung; Handbuch; Nachschlagewerk; Theoriebildung |
Abstract | Dieses Lehrbuch richtet sich an Human- und Sozialwissenschaftler. Das Lehrbuch ist für Studierende gedacht, die sich das Handwerkszeug empirischer Forschung aneignen und einen Überblick gewinnen wollen. Es vermittelt: Hypothesen zu entwickeln und zu überprüfen (empirische Forschung), die Wirksamkeit von sozialen Interventionen abzuschätzen (Evaluation), neue Theorien aufzustellen und alte zu verändern, quantitative und qualitative Daten zu erheben und auszuwerten sowie Untersuchungspläne und -berichte zu verstehen und selbst zu erstellen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/4 |