Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Walther, Martina |
---|---|
Titel | Der Marchtaler Plan. Beispiel einer Reform von unten. |
Quelle | Berlin: Lit (2006), XIV, 241 S. Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2006. |
Reihe | Pädagogik und Zeitgeschehen. 8 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-0019-9; 978-3-8258-0019-2 |
Schlagwörter | Montessori-Pädagogik; Reformpädagogik; Bildungsforschung; Bildungsplanung; Schule; Schulentwicklung; Morgenkreis; Reformschule; Freie Arbeit; Projektmethode; Rahmenplan; Menschenbild; Christliche Religion; Vernetzung; Baden-Württemberg; Deutschland |
Abstract | Der Marchtaler Plan startete als das staatlich anerkannte Bildungs- und Erziehungskonzept der Diözese Rottenburg-Stuttgart für die dortigen freien katholischen Schulen. Eltern, Lehrer und Schüler bringen sich in die Gestaltung des Schulmodells ein, das mittlerweile national und international Akzeptanz erfährt und umgesetzt wird. Schwerpunkte der monographisch-historisch angelegten Studie bilden die Entstehungsgeschichte und Pädagogik des Marchtaler Plans, dessen bestimmende Grundprinzipien, seine Einbettung in einen reformpädagogischen Kontext sowie zwei Schulporträts als lebendige Beispiele. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2007/3 |