Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Horster, Detlef |
---|---|
Titel | Das Böse neu denken. Hannah-Arendt-Lectures und Hannah-Arendt-Tage 2005. Gefälligkeitsübersetzung: Rethinking evil. Hannah Arendt Lectures and Hannah Arendt Conference in 2005. |
Quelle | Weilerswist: Velbrück Wissenschaft (2006), 101 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-938808-13-6 |
Schlagwörter | Rezeption; Moral; Verantwortung; Nationalsozialismus; Politik; Politische Philosophie; Politisches Handeln; Schuld; Terrorismus; 20. Jahrhundert; Arendt, Hannah |
Abstract | Inhaltsverzeichnis: Detlef Horster: Einleitung (7-14); Wolfgang Heuer: Hannah Arendt über das Böse im 20. Jahrhundert (15-28); Peter Fuchs: Die "bösen" Anonyma - Zur sozialen Funktion des Terrors (29-40); Susan Neiman: Das Banale verstehen (41-54); Julian Nida-Rümelin: Persönliche Schuld und politischer Wahn (55-66); Günther Beckstein: Dem Bösen entgegentreten - Bedrohung durch den internationalen Terrorismus (67-79); Ernst Uhrlau: Gefährdung durch islamistischen Terrorismus - Europa ist keine Insel! (81-98). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2007/2 |