Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bründel, Heidrun; Simon, Erika |
---|---|
Titel | Jeder hat das Recht auf einen störungsfreien Unterricht. |
Quelle | In: Praxis Schule, 16 (2005) 4, S. 60-63 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-6970 |
Schlagwörter | Verhalten; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Schuljahr 07; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Schulleben; Sekundarstufe I; Lehrerverhalten; Schülerverhalten; Unterrichtsstörung; Didaktische Grundlage; Unterrichtsmaterial; Fächerübergreifender Unterricht; Regel |
Abstract | Schüler akzeptieren Werte und verstehen dann den Sinn von Normen, wenn sie spüren und erleben, dass sie für alle an Schule Beteiligten gleichermaßen gelten - und wenn ihnen der nötige Respekt entgegengebracht wird. Das muss natür- lich auf Gegenseitigkeit beruhen. (Original). Als Materialsammlung werden Leitlinien zum störungsfreien Verhalten an die Hand gegeben. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2006/1 |