Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReuber, Paul
TitelKonflikte um Ressourcen. Ein Thema der Politischen Geographie und der Politischen Ökologie.
QuelleIn: Praxis Geographie, 35 (2005) 9, S. 4-9Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-5178
SchlagwörterKonflikt; Konfliktforschung; Geografie; Geografieunterricht; Natürliche Ressource; Macht; Politik; Politische Geografie; Politische Ökologie; Umweltpolitik; Ökologie; Ressource
AbstractDie Welt von heute lebt im Angesicht knapper werdender Ressourcen. In vielen Regionen auf der Erde sind die Menschen mit einer zunehmenden Übernutzung der Umwelt konfrontiert. Ob es sich um fossile Energieträger handelt, um Rohstoffe oder um das lebensnotwendige Wasser, immer öfter zeigen sich die Grenzen der Verfügbarkeit. Selbst bei einstmals für "unerschöpflich" gehaltenen Ressourcen macht sich Mangel breit. Die Verknappung lässt erwarten, dass die Mitglieder der Gesellschaft zukünftig noch stärkere Auseinandersetzungen um deren Nutzung führen werden. Diese verlaufen nur teilweise friedlich und konsensorientiert - in vielen Fällen kommt es zum Konflikt, ja zum Krieg um Ressourcen.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2006/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Geographie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: