Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWille-Möller, Christa
TitelMetaphern verstehen - ein Baustein für kumulatives Lernen.
QuelleIn: Deutschunterricht, 58 (2005) 5, S. 16-20Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-1460
SchlagwörterSchuljahr 05; Schuljahr 06; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Gedicht; Lyrik; Metapher
AbstractKompetenzen systematisch entwickeln - darauf zielen die Bildungsstandards ab, wenn sie "kumulatives Lernen" einfordern. So können Schüler, wie der Beitrag am Beispiel des Gedichts "April" von Rose Ausländer zeigt, schon früh beginnen, sich mit der metaphorischen Sprache von Gedichten auseinander zu setzen. Die Erfahrungen, die sie dabei sammeln, können sie später im Lyrikunterricht aufgreifen und vertiefen. (Orig., erw.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2006/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Deutschunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: