Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wiedenmann, Marianne |
---|---|
Titel | Lernen statt lärmen. Lernbedingungen verbessern durch Lärmreduzierung. |
Quelle | In: Grundschule, 37 (2005) 1, S. 58-59Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0533-3431 |
Schlagwörter | Grundschule; Primarbereich; Lernerfolg; Didaktische Grundlage; Unterrichtsmaterial; Unterricht; Sprachentwicklung; Lärm; Verbesserung |
Abstract | Es ist festgestellt worden, dass die Lernbedingungen sich durch Lärmreduzierung verbessern. Lärm erzeugt verminderte Aufmerksamkeit. Es sollte insofern eine Bestandsaufnahme erfolgen, als eine Schulbegehung im Sinne von "Lärmlandkarte" untersucht werden sollte. Fragen könnten hierbei sein: Wie hört sich die eigene Schule an? Wo halten wir uns gerne auf? Welche Ecken vermeiden wir? Was stört die Aufmerksamkeit? Wie lassen sich die akustischen Rahmenbedingungen ändern? Wie kann Schülerinnen und Schülern das Zuhören erleichtert werden? |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005/2 |