Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gödde, Ursula (Red.) |
---|---|
Institution | Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien |
Titel | Mathematik mit Alltagsmaterialien. Eine methodische Handreichung; Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Grundschulen (Integrative Beschulung). |
Quelle | Bad Berka: ThILLM (2005), 63 S. |
Reihe | Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien. 120 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Erfahrung; Wahrnehmung; Kind; Spiel; Grundschule; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmaterial; Mathematik; Mathematikunterricht; Behinderung; Geistige Behinderung; Sonderschule; Alltag; Integration |
Abstract | Vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Raum, Zeit, Mengen, Zahlen und Größen sind für jedes Kind unerlässlich. Für den Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist eine noch intensivere Auseinandersetzung mit diesen Themen in einem für ihn bedeutungsvollen Kontext zwingend erforderlich. Tätigkeiten wie ordnen, vergleichen, schätzen, addieren, subtrahieren, dividieren oder multiplizieren werden gegenständlich praktisch begleitet und bieten dadurch Gelegenheit, mit der unmittelbaren Umwelt in Kontakt zu treten. Die vorliegende Veröffentlichung ist eine methodische Handreichung zum Ungang mit Alltagsmaterialien im gemeinsamen Unterricht und in der Förderschule und dient zur Unterstützung der täglichen Arbeit im Unterricht sowie im außerunterrichtlichen Bereich. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/3 |