Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Neuenschwander, Markus P.; Balmer, Thomas; Gasser-Dutoit, Annette; Goltz, Stefanie; Hirt, Ueli; Ryser, Hans; Wartenweiler, Hermann |
---|---|
Titel | Schule und Familie. Was sie zum Schulerfolg beitragen. Gefälligkeitsübersetzung: School and family. Their contribution to success at school. |
Quelle | Bern: Haupt (2005), 280 S. |
Beigaben | Tabellen; Literaturangaben S. 263-276 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-258-06808-9 |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Leistungsverhalten; Familie; Eltern; Kind; Schule; Lehrer; Eltern-Lehrer-Beziehung; Schüler; Schulerfolg; Kooperation; Schweiz |
Abstract | Gegenstand der Untersuchung ist das dynamische Verhältnis von Eltern, Lehrpersonen und Schülern. Den theoretischen Hintergrund bilden die Debatten um gesellschaftliche Modernisierung, Systemtheorie, Schulqualität und Chancengleichheit. Die empirischen Daten basieren auf Dokumentenanalysen, quantitativen und qualitativen Befragungen sowie Leistungstests. Die Beziehung zwischen Familie und Schule wird aus Sicht der Eltern, der Lehrpersonen und der Schüler analysiert. Es wird gefragt, wie Eltern in der Schweiz Schülerleistungen beeinflussen, und ein Modell zur Erklärung von Schülerleistungen und Unterrichtsstörungen entwickelt. Darüber hinaus wird nach der Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern gefragt. Es wird gezeigt, wie der Gesetzgeber diese Zusammenarbeit konzipiert, wie sie umgesetzt wird und welche Konsequenzen daraus für die Chancengleichheit resultieren. Die Untersuchung zeigt, dass die Eltern einen großen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder haben. Die Verfasser geben abschließend praktische Empfehlungen für die Zusammenarbeit von Schule und Eltern. (ICE2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/3 |