Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKern, Thomas (Hrsg.); Köllner, Patrick (Hrsg.)
TitelSüdkorea und Nordkorea.
Einführung in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Gefälligkeitsübersetzung: South and North Korea. Introduction to their history, politics, economy and society.
QuelleFrankfurt, Main: Campus Verl. (2005), 305 S.Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-593-37739-X
SchlagwörterGeschichte (Histor); Außenpolitik; Entwicklungsland; Politisches System; Sicherheitspolitik; Wiedervereinigung (Deutschland); Zivilgesellschaft; Religion; Unternehmen; Wirtschaft; Asien; Ostasien
Abstract"Die koreanische Halbinsel ist der letzte Gletscher des Kalten Krieges. Die junge Demokratie Südkorea, elftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt, steht dem stalinistischen Nordkorea gegenüber, das vor allem durch Atomprogramme und Drohgebärden von sich reden macht. Die Autoren bieten eine gut lesbare Einführung in die Geschichte der Halbinsel, die politische und wirtschaftliche Entwicklung sowie die auswärtigen Beziehungen der beiden Koreas. Darüber hinaus präsentieren sie in Bezug auf Südkorea fundierte Überblicke über Unternehmen, Zivilgesellschaft, Religion sowie Bildung und Innovation. Das Fazit: Eine Wiedervereinigung Koreas ist durchaus absehbar - mit den Folgen müssen wir uns bereits jetzt auseinander setzen, denn Korea ist längst kein unbedeutender Mitspieler mehr." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Patrick Köllner und Thomas Kern: Einführung (9-14); Eun-Jeung Lee: Historische Entwicklung Koreas (15-49); Patrick Köllner: Südkoreas politisches System (50-70); Joachim Bertele: Außen- und Sicherheitspolitik Südkoreas (71-86); Werner Pascha: Südkoreas Wirtschaft (87-120); Marcus C. Pohlmann: Südkoreas Unternehmen (121-148) Thomas Kern: Südkoreas Bildungs- und Forschungssystem (149-167); Thomas Kern: Entwicklung und Wandel der südkoreanischen Zivilgesellschaft (168-189); Thomas Kern: Religion in Südkorea (190-215); Rüdiger Frank: Politisches System Nordkoreas (216-234); Rüdiger Frank: Nordkoreas Wirtschaft (235-257); Hans Maretzki: Nordkoreas Außen- und Sicherheitspolitik (258-278); Patrick Köllner: Die beiden Koreas und die Vereinigungsfrage (279- 305).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: