Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDollinger, Bernd
TitelDrogenkonsum als sinnhafter Bewältigungsmechanismus.
Methodologische Anmerkungen zu einer neueren Forschungsperspektive.
Gefälligkeitsübersetzung: Drug consumption as a meaningful coping mechanism. Methodological comments on a recent research perspective.
QuelleAus: Sucht als Prozess. Sozialwissenschaftliche Perspektiven für Forschung und Praxis. Berlin: VWB, Verl. f. Wiss. u. Bildung (2005) S. 143-167Verfügbarkeit 
ReiheStudien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit. 41
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-86135-253-2
SchlagwörterSinn; Bewältigung; Persönlichkeitsentwicklung; Adoleszenz; Drogenabhängigkeit; Drogenkonsum; Jugendlicher; Deutschland
AbstractWährend die Abhängigkeit von Drogen als pathologisches Muster gesehen wird, gilt der bloße Konsum vor allem von Cannabisprodukten und Designerdrogen heute als relativ normale Erscheinung. Drogenkonsum wird vor allem bei Jugendlichen als risikobehafteter, aber weit verbreiteter Versuch der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben gesehen. Konzentriert auf Konsumstile illegaler Drogen mit Suchtpotenzial diskutiert der Verfasser auf der Basis eigener wie fremder empirischer Studien Drogenverwendung als Handlungs- und Interpretationsmuster, als sinnvolles soziales Handeln und symbolbezogenes Coping. Drogenabhängigkeit, so argumentiert er mit Foucault, folgt nicht nur der vorgegebenen Grammatik von Drogendiskursen, vielmehr sind die vielfältigen Stile des Drogenkonsums orientiert an der Bedeutung, die dem Konsum zugeschrieben wird. Im Mittelpunkt steht die individuelle Prägung und produktive Organisation des Konsums im Rahmen der Lebensbezüge des Konsumenten. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: