Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kasten, Hartmut |
---|---|
Titel | Vier bis sechs Jahre. Entwicklungspsychologische Grundlagen. |
Quelle | Weinheim: Beltz-Verl. (2005), 272 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-56285-3 |
Schlagwörter | Erziehung; Denkprozess; Entwicklungspsychologie; Gedächtnis; Lernpsychologie; Motorik; Psychische Entwicklung; Soziale Entwicklung; Körperliche Entwicklung; Kindergarten; Vorschulerziehung; Schulanfang; Soziales Lernen; Praktische Anleitung |
Abstract | In den letzten 15 Jahren hat sich das Wissen ueber die 4- bis 6-Jaehrigen betraechtlich vermehrt. Die grosse Bedeutung, die dieser Entwicklungsabschnitt fuer die Schul- und Bildungslaufbahn eines Kindes besitzt, wird nicht mehr in Frage gestellt. Eine Reihe neuer Forschungsergebnisse belegt, dass Kinder bereits im Laufe des 4. und 5. Lebensjahres eine Vielzahl qualitativ neuer kognitiver, sozial-kognitiver und sozialer Kompetenzen erwerben. Besonders hervorzuheben sind z.B. ihre Fortschritte im kausalen und logischen Denken sowie beim Loesen von Problemen und ihre zunehmenden Faehigkeiten, eigenverantwortlich zu handeln und zwischen der eigenen Perspektive und der anderer zu unterscheiden. Auf dieser Grundlage gelingt es ihnen immer besser, zwischen Schein und Sein sowie zwischen der eigenen Innenwelt und der anderer Personen zu unterscheiden. ErzieherInnen, Eltern und andere Interessierte finden in diesem Buch eine Fuelle leicht verstaendlicher Informationen zur Entwicklung des Kindes im Kindergarten- und Vorschulalter. Ohne jedes Vorwissen koennen sie sich so einen Ueberblick ueber den aktuellen Forschungsstand der Entwicklungs- und Paedagogischen Psychologie verschaffen. (DJI/Abstract übernommen). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |