Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Christiani, Reinhold (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Jahrgangsübergreifend unterrichten. Ziele, Erfahrungen. Organisieren, informieren. Differenzieren, beurteilen. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin: Cornelsen Scriptor (2005), 240 S. |
Reihe | Lehrer-Bücherei. Grundschule |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-589-05098-5 |
Schlagwörter | Schulentwicklung; Elternmitwirkung; Schulleben; Klassenrat; Grundschule; Lernerfolg; Lernumgebung; Offenes Lernen; Differenzierender Unterricht; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsorganisation; Unterrichtsplanung; Unterricht; Ritual; Elternarbeit; Ordnung; Deutschland |
Abstract | Der jahrgangsübergreifende Unterricht ist ein zentrales Thema der Grundschulreform. .. . Die Autorinnen und Autoren berichten in diesem Band über ihre Erfahrungen mit jahrgangsübergreifenden Klassen und über die Ziele, die sie sich bei dieser Arbeit gesetzt haben. Sie benennen auch die Bedingungen für das Gelingen einer erfolgreichen Umstellung von der Jahrgangsklasse auf die jahrgangsübergreifende Klasse. ... Sie schildern ihre Bemühungen, wie sie verhindern wollen, dass es zu bloßem Abteilungsunterricht kommt, also zu getrennten "Jahrgangsklassen" innerhalb der jahrgangsübergreifenden Lerngruppe. Die Autorinnen und Autoren beschreiben das Differenzierungskonzept ihrer Schule: von der Freiarbeit über Kern und Kurs zu Vorhaben und Projekten. Sie geben schließlich Antworten auf die wohl am häufigsten gestellte Frage: Wie kann [man] bei der so großen Heterogenität (Alter, Begabung, Lernvoraussetzungen und Lernprobleme betreffend) in einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe überhaupt den Überblick behalten? Abschließend wird geschildert, wie die Eltern in die Arbeit der Schule einbezogen und wie sie für das Neue gewonnen werden können. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |