Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Römer, Matthias |
---|---|
Titel | Prozentrechnung - Ein Plädoyer für den Dreisatz: Versuch einer gemäßigt konstruktivistischen Einführung der Prozentrechnung. Gefälligkeitsübersetzung: Percentage calculation - A plea for the rule of three: Attempt at a moderate constructivistic introduction of percentages. |
Quelle | In: PM : Praxis der Mathematik in der Schule, 50 (2008) 24, S. 37-41 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0032-7042; 1617-6960 |
Schlagwörter | Methode; Einstieg; Lehren; Unterrichtseinheit; Angewandte Mathematik; Arithmetik; Dreisatz; Mathematikunterricht; Prozentrechnung; Sachrechnen; Arbeitspapier; Erfahrungsbericht |
Abstract | Mathematikunterricht als Prozess der Erkenntnis begreifen. Neues Wissen in bestehende Wissensstrukturen einzufügen und dadurch zu erweitern. Schülerinnen und Schüler selbst über ihre Wege zur Mathematik entscheiden lassen. Diese Ideen des gemäßigten Konstruktivismus fanden in einer Unterrichtsreihe zur Prozentrechnung Anwendung. Summary (translation): Seeing mathematics education as a process of cognition. Inserting new knowledge in already existing knowledge structures, and extending them that way. Letting students choose their own ways to mathematics. These ideas of moderate constructivism were applied in a teaching unit on percentage calculation. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2010/1 |