Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inJaspers, Kirsten
TitelEinführung in den Kraftbegriff.
Kraft als Ursache von Bewegungsänderung erkennen lernen.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, 19 (2008) 108, S. 18-25Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-5479; 0946-2147
SchlagwörterBegriff; Schuljahr 07; Schuljahr 08; Gymnasium; Schüler; Experiment; Gruppenarbeit; Unterrichtseinheit; Physik; Physikunterricht; Alltag; Deutschland
AbstractDie Autorin stellt Materialien vor, die Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, systematisch Bewegungsveränderungen - in Richtung und Geschwindigkeit - zu erkunden. In einem nächsten Schritt gehen die Lernenden der Ursache der Bewegungsänderung systematisch nach. Um Alltagsvorstellungen zu begegnen, werden bei der Untersuchung der Bewegungsänderungen vorbereitete Papierpfeile eingesetzt, um gekrümmte "Einwirkungen" zu verhindern. Insgesamt zielt der Unterricht darauf ab, die Einführung des physikalischen Kraftbegriffs mithilfe einer breiten Grundlage systematischer Erfahrungen vorzubereiten und vom Alltagsverständnis abzugrenzen. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Physik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: