Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Horn, Sabine |
---|---|
Titel | "Am 20. Dezember 1963 blickt die Welt nach Frankfurt". Der Auschwitz-Prozess in der Zeitungsberichterstattung. |
Quelle | In: Geschichte lernen, 21 (2008) 124, S. 52-57Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-3096 |
Schlagwörter | Urteil; Zeitung; Zeitungsartikel; Sekundarstufe I; Gruppenarbeit; Differenzierung; Unterrichtsmaterial; Textarbeit; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Konzentrationslager; Quellenarbeit; Vergangenheitsbewältigung; Quelle; Gerichtsverfahren; Kommunismus; Konservatismus; Kriegsverbrecherprozess; Liberalismus; Linke (Pol); Nationalsozialismus; Rechtsextremismus; Rechtsstaat; Berichterstattung; Frankfurter Allgemeine Zeitung; Leserbrief; Pressemeldung; Bürgerliche Gesellschaft; Gericht (Justiz); Konzentrationslager Auschwitz; Täter; Information; Frankreich; Großbritannien |
Abstract | Die Arbeit mit ausgewählten Zeitungsabschnitten zum Thema "Auschwitz-Prozess" ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, den juristischen Umgang mit der NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik multiperspektivisch zu bearbeiten. Lernziele sind dabei, die Perspektivität der einzelnen Berichte zu ermitteln und diese dem zeithistorischen Hintergrund zuzuordnen. Gewählt wurde ein Ausschnitt aus der "Frankfurter Allgemeine Zeitung", weil er repräsentativ für das westdeutsche bürgerlich-liberale bis konservative Lager steht. Der Beitrag aus dem "Neuen Deutschland" verdeutlicht die ostdeutsche Perspektive auf den westdeutschen Prozess. Die National- und Soldatenzeitung rekurriert als rechtsextremes Blatt revanchistisch auf die verbreitetsten Argumente derjenigen, die die NS-Prozesse grundsätzlich ablehnten und einen Schlussstrich unter die NS-Vergangenheit ziehen wollten. Abgerundet wird das Bild durch einige übersetzte Auszüge der internationalen Presse (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2009/1 |