Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRitter, Irmela
TitelUnterrichtsstörungen.
Die besondere Herausforderung nicht nur für Berufseinsteiger.
QuelleIn: Pädagogik (Weinheim), 60 (2008) 6, S. 40-44Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-422X
SchlagwörterKonflikt; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Disziplin (Ordnung); Unterrichtsstörung; Beruf; Belastung; Berufsanfänger
AbstractUnterrichtsstörungen sind nicht nur für Berufsanfänger - für diese aber in besonderer Weise - eine der größten Herausforderungen für pädagogisch-professionelles Handeln. Was aber gehört zu einem präventiv wirksamen Beziehungsaufbau, wie lässt sich situativ und nachhaltig ein effektives Disziplinmanagement gestalten und wie sehen Unterrichtsarrangements aus, die sich durch geringe Störanfälligkeit auszeichnen? Die 6. Folge der Serie will insbesondere Berufsanfänger(inne)n helfen, den Anteil der Lehrer-Schüler-Beziehung möglichst gut zu bewältigen, der am stärksten zur beruflichen Belastung beiträgt. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogik (Weinheim)" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: