Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionDeutscher Hochschulverband
Titel"Zur Zukunft des wissenschaftlichen Nachwuchses".
Resolution des 58. DHV-Tages in Stuttgart.
QuelleIn: Forschung & Lehre, 15 (2008) 4, S. 226-227Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen 2
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-5604
SchlagwörterDeutschland
AbstractGliederung: I. Warum der wissenschaftliche Nachwuchs wichtig ist. - II. Warum sich die Karrierechancen des wissenschaftlichen Nachwuchses verschlechtert haben (1. Streichung von Professorenstellen. - 2. "Brain-Drain". - 3. Unberechenbarkeit der Karrierechancen. - 4. Hohes Erstberufungsalter. - 5. Unattraktive Bezahlung. - 6. Nachwuchswissenschaftler in der Sackgasse). - III. Was zu tun ist (1. Mehr Geld ins Universitätssystem. - 2. Mehr Professuren. - 3. Entscheidungsfreiheit über Qualifikationsweg. - 4. Frühere Erstberufung. - 5. Tenure track. - 6. Förderung von Frauen in der Wissenschaft. - 7. Attraktivere Bezahlungsstrukturen. - 8. Nichtberufene Wissenschaftler) (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forschung & Lehre" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: