Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Karkow, Christine; Kühnel, Barbara |
---|---|
Institution | Pestalozzi-Fröbel-Haus |
Titel | Das Berliner Modell. Qualitätskriterien im Early Excellence Ansatz. |
Quelle | Berlin: Dohrmann (2008), 66 Bl. |
Reihe | PFH-Beiträge zur pädagogischen Arbeit. 13 |
Beigaben | Tabellen; Literatur- und URL-Angaben S. 63 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-938620-12-9; 978-3-938620-12-0 |
Schlagwörter | Erziehung; Pädagogik; Beobachtung; Evaluation; Familie; Kindertagesstätte; Raumgestaltung; Partizipation; Offene Kinderarbeit; Best-Practice-Modell; Konzeption; Kooperation; Qualitätsentwicklung; Strategie; Systematik; Institution; Dokumentation; Deutschland |
Abstract | Arbeitsmaterial für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit von Kindertagesstätten, Schulen oder Familienzentren, die sich mit dem [Early Excellence Ansatz] auseinandersetzen und sich professionalisieren wollen, sowie für die kontinuierliche fachliche Diskussion unter Kollegen. Nach der allgemeinen Einführung in den EEC-Ansatz werden hier alle wesentlichen Module inhaltlich beschrieben; die Qualitätskriterien als Leitsätze und Indikatoren, die die Umsetzung der Praxisanforderung verdeutlichen, sind ausformuliert; schließlich gibt es Evaluierungsbögen, die den Nutzern die systematische Bestandsaufnahme erleichtern und die Weiterentwicklung konkretisieren helfen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |