Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Schule und Weiterbildung |
---|---|
Titel | Kompetenzorientierung, eine veränderte Sichtweise auf das Lehren und Lernen in der Grundschule. Handreichung. 1. Aufl. |
Quelle | Frechen: Ritterbach (2008), 86 S. |
Reihe | Schule in NRW. 9043 |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 85-86 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89314-968-6; 978-3-89314-968-1 |
Schlagwörter | Kompetenz; Bildungsstandards; Grundschule; Beispiel; Lehrplan; Unterrichtsplanung; Unterricht; Deutschunterricht; Englischunterricht; Kunstunterricht; Mathematikunterricht; Musikunterricht; Sachunterricht; Sportunterricht; Aufgabe; Handreichung; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Für die Grundschule [in Nordrhein-Westfalen] liegen neue Richtlinien und Lehrpläne für die Fächer Mathematik, Deutsch, Sachunterricht, Englisch, Musik, Kunst, Sport, Evangelische Religionslehre sowie Katholische Religionslehre vor. ... Ziel dieser Handreichung [ist], die im Rahmen der Überarbeitung vorgenommenen strukturellen Änderungen der Lehrpläne für die einzelnen Fächer zu erläutern. ... Im ersten Teil werden der Zusammenhang zwischen Bildungsstandards, Kernlehrplänen und Kompetenzerwerb erläutert und Begrifflichkeiten geklärt. Der zweite Teil stellt die Auswirkungen auf die neuen Lehrpläne für Nordrhein-Westfalen dar. Im dritten Teil erfolgen Hinweise für eine Umsetzung im Unterricht anhand von Beispielen für kompetenzorientierte Lernaufgaben für einige Fächer. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/3 |