Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Spinner, Kaspar H. |
---|---|
Titel | Kreativer Deutschunterricht. Identität - Imagination - Kognition. 3. Aufl. |
Quelle | Seelze-Velber: Kallmeyer u.a. (2008), 192 S. |
Reihe | Praxis Deutsch |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-2040-8; 978-3-7800-2040-6 |
Schlagwörter | Identität; Kognition; Kreativität; Verstehen; Rollenspiel; Schüler; Fachdidaktik; Aufsatz; Deutschunterricht; Grammatik; Kurzgeschichte; Literatur; Literaturunterricht; Lyrik; Rhetorik; Roman; Moral; Interpretation; Theorie |
Abstract | Der vorliegende Band bietet eine zusammenfassende Darstellung des vom Autor seit Mitte der 70er-Jahre für die Deutschdidaktik entwickelten identitätsorientierten Ansatzes. Wie sieht ein Unterricht aus, der das selbstständige Denken, die Vorstellungskraft und den Einfallsreichtum der Kinder und Jugendlichen fördert und der auch für die Lehrenden ein Ort didaktischer Kreativität ist? Wie können die Arbeit an der eigenen Subjektivität, Fremdverstehen und ästhetische Wahrnehmungsfähigkeit miteinander verbunden und altersgemäß entwickelt werden? Wie ordnen sich Literatur-, Schreib-, Rede- und Spielunterricht in eine solche Konzeption ein? Auf diese Fragen will das Buch theoretisch und praktisch Antworten geben. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/4 |