Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rampf, Barbara |
---|---|
Titel | Podcastnutzer. Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Darstellung des deutschen Podcastangebots und eine Typologisierung seiner Nutzer. |
Quelle | München: Fischer (2008), 204 S. |
Reihe | Angewandte Medienforschung |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. [170]-191 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88927-461-7; 978-3-88927-461-8 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Uses-and-Gratifications-Ansatz; Erfolg; Massenmedien; Medienangebot; Mediennutzung; Nutzerverhalten; Soziale Software; Technologische Entwicklung; Typologie; Internet; Online; World Wide Web; Deutschland |
Abstract | Als Hörversion privater Weblogs wurden Podcasts noch vor zwei Jahren nur von wenigen Personen angeboten und gehört. Inzwischen erfreut sich das "Laienmedium" wachsender Beliebtheit und gewinnt zunehmend an Professionalität. Seine rasante Entwicklung und der geringe Forschungsstand gaben den Anstoß für eine Studie, in deren Rahmen die Nutzer von Podcasts online befragt wurden. ... Im theoretischen Teil der Arbeit wird der Forschungsgegenstand vorgestellt und im Mediensystem verortet. Das deutsche Podcastangebot und die Erfolgsfaktoren von Podcasts werden dargelegt und die Podcastnutzung theoretisch beleuchtet. Zahlreiche Erkenntnisse über die Nutzer von Podcasts bilden den Ergebnisteil, in dessen Zentrum eine Typologie von Podcastnutzern steht. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2011/1 |