Feld Schlagwörter - Suchen Sie Ihr Suchwort? (fallweise eingeblendet)
Hinter dem Link verbirgt sich jeweils eine Menge an Stichworten, die aus den oberhalb angezeigten englischsprachigen Schlagworten abgeleitet wurden. Falls der Abgleich Ihrer Suchworte mit dem Nachweis keine Gemeinsamkeiten zeigte, können Sie hier nachschauen (+ klicken) und fündig werden.
Es handelt sich zum Einen um Übersetzungen ins Deutsche, die dem FIS Bildung-Schlagwortbestand entnommen wurden. Zum Anderen wurden zusammengesetzte englische Schlagworte in Terme zerlegt, die in der Regel nur einen inhaltlichen Aspekt repräsentieren. Ergänzend wurden Synonyme und vereinzelt zusätzliche Pluralformen hinzugefügt. Diese Anreicherung geht auf die Nutzung intellektueller Vorarbeiten zurück.
Ressourcenorientierte Beratung im interkulturellen Kontext von Schule und Weiterbildung.
Quelle
Aus: Ringeisen, Tobias (Hrsg.); Buchwald, Petra (Hrsg.); Schwarzer, Christine (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz in Schule und Weiterbildung.Berlin u.a.: LIT-Verl. (2008) S. 51-62Verfügbarkeit
Zur Förderung des interkulturellen Verständnisses haben die deutschen Bildungsminister beschlossen, interkulturelles Lernen in der schulischen Ausbildung zu verankern. Eine gezielte Beratung kann im Rahmen dieser bildungspolitischen Zielsetzung eine erhöhte Transparenz wechselseitiger Bedürfnisse schaffen und bei Lernenden und Lehrenden zum Aufbau eines lernförderlichen Umfelds beitragen. Aktuelle empirische Befunde machen immer wieder die Benachteiligung von Migranten bei der Bildungsbeteiligung offensichtlich. Bildungsberatung sollte deshalb für Migranten eine die Schullaufbahn begleitende Maßnahme sein, die bereits im Kindergarten beginnt und weiterhin bei der schulischen Förderung, dem Übergang zur weiterführenden Schule und der beruflichen Ausbildung unterstützt. Schon beim Eintritt in den Kindergarten sind migrationsbedingte Besonderheiten zu beachten, wie z. B. unterschiedliche Sprachkompetenzen, individuell variierende Lernvoraussetzungen und Migrationsbiographien. Dementsprechend sollte eine Schullaufbahnberatung für Migranten Eltern wie Erziehenden Informationen über Fördermaßnahmen zur Bewältigung schulischer Anforderungen geben und zur Teilnahme an solchen Angeboten ermutigen. Sie kann zudem intakte soziale Beziehungen zu anderen Eltern unterstützen und die Eigenverantwortlichkeit für die Schulkarriere stärken. Eine frühzeitige Bildungsberatung in Kindergarten und Schule bietet den Vorteil, Kinder, Jugendliche und deren Eltern direkt zu erreichen, sie auf die Auswahlentscheidungen des deutschen Schulsystems vorzubereiten sowie ihren individuellen Bildungsweg konsequent und stetig zu begleiten. Wie eine solche Förderung von Potenzialen und Ressourcen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und deren Eltern im Rahmen von Schule und Weiterbildung aussehen kann, soll hier anhand des Konzeptes der ressourcenorientierten Beratung aufgezeigt werden. (Übernahme aus Originaltext).
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet, wird Ihnen automatisch ein
Link angeboten, über den Sie die Literatur in den Beständen Ihrer Einrichtung suchen bzw. finden können.
Dazu vergleichen wir die IP-Adresse Ihres Rechners mit den Einträgen unserer Registrierung. Eine Speicherung
Ihrer IP-Adresse findet nicht statt. Von außerhalb der registrierten Institutionennetzwerke können Sie sich mit
Hilfe der Liste "Institution wählen" manuell zuordnen um o.g. Link zu erzeugen.
Falls Ihr Rechner sich im Netzwerk einer bei uns registrierten Einrichtung befindet und der Zeitschriftentitel des
gewählten Artikel-Nachweises durch die EZB erfasst ist, bekommen Sie einen Link angeboten, der Sie zum
entsprechenden Eintrag leitet. Dort bekommen Sie weitere Hinweise zur Verfügbarkeit.
Standortunabhängige Dienste
Die Anzeige der Links ist abhängig vom Dokumenttyp: Zeitschriftenartikel sind, sofern verfügbar, mit einem Link auf den passenden Eintrag des Zeitschriftentitels in
der Zeitschriftendatenbank (ZDB) der Staatsbibliothek Berlin versehen. Dort kann man sich über die
Einrichtungen informieren, die die jeweilige Zeitschrift lizensiert haben. Der Link auf das Bestellformular von
Subito überträgt die Daten direkt in das Bestellformular. Die Bestellung einer Artikelkopie setzt ein Konto dort
voraus. Die Bestellung ist kostenpflichtig. Publikationen in Buchform erzeugen einen Link auf die ISBN-Suchseite der Wikipedia. Von dort aus haben
Sie die Möglichkeit die Verfügbarkeit in einer Vielzahl von Katalogen zu prüfen.
Standortunabhängige Dienste
978-3-8258-1112-9
Buchwald, Petra: Ressourcenorientierte Beratung im interkulturellen Kontext von Schule und Weiterbildung. .
2950216
Permalink als QR-Code
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)