Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBuchwald, Petra
TitelRessourcenorientierte Beratung im interkulturellen Kontext von Schule und Weiterbildung.
QuelleAus: Ringeisen, Tobias (Hrsg.); Buchwald, Petra (Hrsg.); Schwarzer, Christine (Hrsg.): Interkulturelle Kompetenz in Schule und Weiterbildung. Berlin u.a.: LIT-Verl. (2008) S. 51-62Verfügbarkeit 
ReiheSchulpädagogik und Pädagogische Psychologie. 8
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8258-1112-9
SchlagwörterBildungsforschung; Beratungsmethode; Schülerberatung; Pädagogische Beratung; Interkulturelle Kompetenz; Qualifizierungsberatung; Deutschland
AbstractZur Förderung des interkulturellen Verständnisses haben die deutschen Bildungsminister beschlossen, interkulturelles Lernen in der schulischen Ausbildung zu verankern. Eine gezielte Beratung kann im Rahmen dieser bildungspolitischen Zielsetzung eine erhöhte Transparenz wechselseitiger Bedürfnisse schaffen und bei Lernenden und Lehrenden zum Aufbau eines lernförderlichen Umfelds beitragen. Aktuelle empirische Befunde machen immer wieder die Benachteiligung von Migranten bei der Bildungsbeteiligung offensichtlich. Bildungsberatung sollte deshalb für Migranten eine die Schullaufbahn begleitende Maßnahme sein, die bereits im Kindergarten beginnt und weiterhin bei der schulischen Förderung, dem Übergang zur weiterführenden Schule und der beruflichen Ausbildung unterstützt. Schon beim Eintritt in den Kindergarten sind migrationsbedingte Besonderheiten zu beachten, wie z. B. unterschiedliche Sprachkompetenzen, individuell variierende Lernvoraussetzungen und Migrationsbiographien. Dementsprechend sollte eine Schullaufbahnberatung für Migranten Eltern wie Erziehenden Informationen über Fördermaßnahmen zur Bewältigung schulischer Anforderungen geben und zur Teilnahme an solchen Angeboten ermutigen. Sie kann zudem intakte soziale Beziehungen zu anderen Eltern unterstützen und die Eigenverantwortlichkeit für die Schulkarriere stärken. Eine frühzeitige Bildungsberatung in Kindergarten und Schule bietet den Vorteil, Kinder, Jugendliche und deren Eltern direkt zu erreichen, sie auf die Auswahlentscheidungen des deutschen Schulsystems vorzubereiten sowie ihren individuellen Bildungsweg konsequent und stetig zu begleiten. Wie eine solche Förderung von Potenzialen und Ressourcen bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und deren Eltern im Rahmen von Schule und Weiterbildung aussehen kann, soll hier anhand des Konzeptes der ressourcenorientierten Beratung aufgezeigt werden. (Übernahme aus Originaltext).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: