Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Roth, Ina; Reichle, Barbara |
---|---|
Titel | Prosoziales Verhalten lernen. "ich bleibe cool!" - ein Trainingsprogramm für die Grundschule. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2008), 139 S., [16] Bl. Folien |
Reihe | Pädagogik. Praxis |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 138-139 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-62598-7; 978-3-407-62598-4 |
Schlagwörter | Evaluation; Emotion; Gewalt; Konfliktlösung; Konflikttraining; Ärger; Soziale Beziehung; Schulweg; Grundschule; Schüler; Schüler-Schüler-Beziehung; Soziale Kompetenz; Soziales Verhalten; Arbeitsmaterial; Training |
Abstract | Spielerisch und kindgemäß führt das Trainingsprogramm in einen Kodex prosozialer Verhaltensweisen (z. B. helfen, trösten, mit anderen teilen, sich für andere einsetzen), sozial-emotionaler Kompetenzen und konstruktiver Konfliktlösestrategien ein - und hilft so, Grundschulkinder in ihrem Sozialverhalten zu stärken. Das Trainingsprogramm besteht aus neun Modulen und ist als "U-Boot-Reise" gestaltet, auf der die Kinder lernen, Gefühle bei sich selbst und bei anderen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Dank zahlreicher Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Folien ist das Programm leicht und unaufwendig in der Praxis umzusetzen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/4 |