Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kielholz, Annette |
---|---|
Titel | Online-Kommunikation. Die Psychologie der neuen Medien für die Berufspraxis. Mit 9 Tabellen. [E-Mail, Website, Newsletter, Marketing und PR, Kundenkommunikation]. |
Quelle | Heidelberg: Springer (2008), XIV, 321 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 308-311 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-540-76328-7; 978-3-540-76328-4 |
DOI | 10.1007/978-3-540-78393-0 |
Schlagwörter | Kommunikation; Psychologie; Digitale Medien; Website; Soziale Software; E-Mail; Beruf; Online |
Abstract | Wer die Online-Medien in der Berufspraxis gezielt und effizient nutzen will, steht vor neuen Herausforderungen: Wie gewinnt man die Aufmerksamkeit einer Zielgruppe im Wettbewerb mit zahlreichen anderen Anbietern? Wie gestaltet man Websites, Newsletters und E-Mails professionell und kundenorientiert? Wie kann ein Unternehmen mit den dynamischen Prozessen der Gruppen- und Meinungsbildung im Internet umgehen? - Dieses leicht verständliche Nachschlagewerk gibt Antworten und bietet Hilfen zur Optimierung der Online-Kommunikation in Unternehmen und Berufsleben - für alle, die mit neuen Medien arbeiten. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/1 |