Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Eisner, Manuel; u.a. |
---|---|
Titel | Frühprävention von Gewalt und Aggression. Ergebnisse des Zürcher Präventions- und Interventionsprojektes an Schulen. |
Quelle | Zürich: Rüegger (2008), 262 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7253-0880-4 |
Schlagwörter | Forschungsergebnis; Aggression; Gewalt; Primarbereich; Sonderpädagogik; Prävention; Zürich |
Abstract | Das vorliegende Buch stellt die zentralen praxisrelevanten Erkenntnisse aus dem Zürcher Interventions- und Präventionsprojekt an Schulen, zipps, vor. Im Mittelpunkt stehen die Befunde zur Umsetzung und Wirksamkeit des Elternbildungsprogramms Triple P und des schulischen Präventionsprogramms PFAD. Triple P ist ein Programm zur Förderung der elterlichen Erziehungskompetenzen; PFAD ist ein schulbasiertes Training zur Förderung der Sozialkompetenzen von Primarschulkindern. Darüber hinaus vermittelt das Buch einen Einblick in die theoretischen und methodischen Hintergründe der Studie. Das Buch will damit einen Beitrag zur Diskussion um eine effektivere entwicklungsorientierte Präventionspolitik liefern. . |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2008/4 |