Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Demuth, Reinhard (Hrsg.); Gräsel, Cornelia (Hrsg.); Parchmann, Ilka (Hrsg.); Ralle, Bernd (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Chemie im Kontext. Von der Innovation zur nachhaltigen Verbreitung eines Unterrichtskonzepts. |
Quelle | Münster: Waxmann (2008), 183 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8309-1977-3 |
Schlagwörter | Lehr-Lern-Forschung; Wissenstransfer; Didaktische Grundlage; Schülerorientierter Unterricht; Unterrichtskonzeption; Unterrichtsmethode; Unterrichtspraxis; Fachdidaktik; Chemieunterricht; Kontext; Projekt; Implementierung; Innovation; Kontextorientierung; Konzeptentwicklung; Kooperation |
Abstract | Wie können innovative Unterrichtskonzeptionen in der Praxis an die jeweiligen Strukturen flexibel angepasst, verbreitet und dabei weiterentwickelt werden? diese Frage wird behandelt am Beispiel der Unterrichtskonzeption "Chemie im Kontext". - "Chemie im Kontext" greift dabei wesentliche Forderungen auf, die im Rahmen der Lehr-Lern-Forschung an erfolgreichen Unterricht gestellt werden: Die Verwendung authentischer und relevanter Kontexte, eine Vielfalt an Unterrichtsmethoden und der Aufbau von Basiskonzepten. (Herausgeberreferat). |
Erfasst von | IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel |
Update | 2008/3 |