Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Frey, Andreas |
---|---|
Titel | Kompetenzstrukturen von Studierenden in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung. Eine nationale und internationale Standortbestimmung. 1. Aufl. |
Quelle | Landau: Verlag Empirische Pädagogik (2008), III, 261 S. |
Reihe | Erziehungswissenschaft. 23 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. [237]-261 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-937333-58-4; 978-3-937333-58-8 |
Schlagwörter | Kompetenz; Clusteranalyse; Empirische Untersuchung; Methode; Fertigkeit; Fähigkeit; Handlungskompetenz; Diagnose; Itemanalyse; Stichprobe; Lehrer; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Referendar; Fachkompetenz; Lehr-Lern-Forschung; Soziale Kompetenz; Handlungsorientierung; Messverfahren; Qualifikation; Referendariat; Internationaler Vergleich; Bewertung; Deutschland; Italien; Polen; Schweiz; Österreich |
Abstract | Im Rahmen der Diskussion internationaler Vergleichsstudien zu den Kompetenzen von Schülern steht auch die Lehrerbildung auf dem Prüfstand. In diesem Buch wird kritisch hinterfragt, ob angehende Lehrpersonen über die erforderlichen Kompetenzen verfügen und die Lehrerbildung mit der in Deutschland üblichen Zweiphasigkeit die "richtigen" Kompetenzen, möglichst auch auf hohem Niveau, entwickelt. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Entwicklung eines Beurteilungsinstrumentes zur Erfassung von beruflichen Kompetenzen von Lehrpersonen sowie die Spiegelung der Ergebnisse deutscher Lehramtsstudierenden und Referendare mit jenen von Studierenden des Lehrerberufs aus der Schweiz, Österreich, Italien und Polen, die teilweise über ein anderes Lehrerbildungssystem verfügen. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/3 |