Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBrosius, Hans-Bernd; Koschel, Friederike; Haas, Alexander
TitelMethoden der empirischen Kommunikationsforschung.
Eine Einführung. 4., überarb. u. erw. Aufl.
QuelleWiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2008), 249 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStudienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. [244]-249
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-531-15390-0; 978-3-531-15390-2
DOI10.1007/978-3-531-90762-8
SchlagwörterBeobachtung; Empirische Forschung; Fragebogen; Inhaltsanalyse; Interview; Methode; Skalierung; Validität; Begriff; Kommunikationsforschung; Fehler; Experiment; Computer; Lehrbuch; Messung; Wissenschaftstheorie; Auswahl; Codierung; Definition; Durchführung; Theorie; Verfahren
AbstractDieses Buch ist eine Einführung in die wesentlichen Methoden der empirischen Kommunikationswissenschaft. Es wendet sich insbesondere an Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, die erste Erfahrung mit empirischen Methoden sammeln, und eignet sich als vertiefende Begleitung einführender Vorlesungen und als praxisorientierte Handreichung für Methodenübungen. Leichte Verständlichkeit, Anwendungsorientierung und eine klare Gliederung sind die Haupteigenschaften dieses Lehrbuchs. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: