Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wussow-Klingebiel, Sabine |
---|---|
Titel | "Das Leben der anderen". Ulrich Mühe - ein sensibler Charakterdarsteller als Stasi-Offizier. |
Quelle | In: Praxis Geschichte, 20 (2007) 6, S. 48-50Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-5374 |
Schlagwörter | Methode; Gesellschaft; Charakter; Konflikt; Zwischenmenschliche Beziehung; Film; Filmanalyse; Plakat; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Historisches Lernen; Didaktik; Unterrichtsentwurf; Arbeitsblatt; Kopiervorlage; Unterrichtsmaterial; Frieden; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Freiheit; Staatsgewalt; Wiedervereinigung (Deutschland); Tragödie; Offizier; Abhören; Kontrolle; Geheimdienst; Staatssicherheitsdienst; Ministerium für Staatssicherheit; Künstler; Schauspieler |
Abstract | Der vorliegende Unterrichtsentwurf behandelt das im Jahr 1984 spielende Stasi-Drama von Florian Henckel von Donnersmarck "Das Leben der anderen", in dem der sensible Charakterdarsteller Ulrich Mühe eine bedeutende Rolle spielt. Die SchülerInnen sollen zunächst den historischen Kontext erarbeiten, daraufhin den Film analysieren und interpretieren sowie ein Filmplakat gestalten. "Dass neben dem individuellen Schicksal und der Veranschaulichung der Stasi-Methoden der Missbrauch dieser Methoden für private Ziele thematisiert wird, sollte als ein dem Film eigenes Merkmal herausgestellt werden". |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2008/3 |