Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Becker, Carolin |
---|---|
Titel | Unterrichtsentwurf für eine dritte Klasse der Grundschule. Thema der Unterrichtseinheit: Die Novelle von Jona, Thema der Unterrichtsstunde: Jona im Bauch des Fisches. |
Quelle | In: Religion heute, (2007) 70, S. 103-107 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0722-9151 |
Schlagwörter | Angst; Geborgenheit; Schuljahr 03; Primarbereich; Jona |
Abstract | Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die ambivalenten Gefühle Jonas im Bauch des Fisches nachzuempfinden und zu verbalisieren. Durch das Formulieren eines Gebetes aus der Perspektive Jonas können sie die Klage, den Dank und ggf. die Bitte als Ausdruck religiöser Sprache im Erleben von Not und Leid bzw. von Rettung erfahren und somit zu einem eigenen Ausdruck ihrer Religiosität gelangen und ihre eigene religiöse Sprache erweitern und vertiefen. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2008/2 |