Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRempfler, Armin
TitelModerater Konstruktivismus im Geographieunterricht. Konkret.
QuelleIn: Geographie und Schule, 29 (2007) 168, S. 29-35Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-8649
SchlagwörterSekundarstufe I; Beispiel; Unterrichtsbeispiel; Geografieunterricht; Konstruktivismus
AbstractDer konstruktivistischen Auffassung, dass auf gängige Instruktionen und die Vermittlung von Strategien verzichtet werden kann, wird ein moderater Konstruktivismus gegenübergestellt. Dieser geht zwar auch davon aus, dass der Lerner sein Wissen letztlich selbst konstruiert, dazu aber der gezielten Instruktion und Vermittlung von Strategien bedarf. Anzustreben ist deshalb eine Balance zwischen Instruktion und Konstruktion. Basierend auf vorhandenen Arbeiten wird ein Katalog von konstruktivistischen Ansätzen präsentiert, welche einzeln für sich im Unterricht berücksichtigt werden können und in ihrer Gesamtheit die moderate konstruktivistische Sichtweise widerspiegeln. Zahlreiche Beispiele aus sechs längeren Unterrichtsreihen, die im Rahmen des Projekts "Basismodule Geographie" entwickelt wurden, veranschaulichen die theoretisch ausgerichteten Ansätze und zeigen deren praktische Umsetzung auf. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2008/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographie und Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: