Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDollinger, Bernd
TitelKrisenintervention als Aufgabe der Sozialen Arbeit.
Anmerkungen zu einer sozialpaedagogischen Krisentheorie.
QuelleIn: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 2 (2004) 4, S. 377-396Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1610-2339
SchlagwörterKrisenintervention; Sozialpädagogik; Krise
AbstractKrisenkonzepte sind vor allem aus empirischen Untersuchungen und praktischen Erfahrungen hervorgegangen. Krisen werden meist betrachtet als objektiv erklaerbare soziale und/oder individuelle Zustaende oder Prozesse, in denen Problemlagen kulminieren. Im vorliegenden Beitrag versucht Bernd Dollinger, ein alternatives Modell "anzudenken" fuer die Moeglichkeit einer Krisentheorie der Sozialen Arbeit. Er argumentiert, dass eine objektivistische Krisentheorie Probleme generiert, die sie nicht loesen kann. Demgegenueber zeigt eine an Krisendefinitionen geschulte Sichtweise die ueber normative Krisenskripte gerichtete Koordination gesellschaftlicher und subjektiver Krisenannahmen sowie der an ihnen ausgerichteten Aufgabenzuweisung an unterstuetzungsorientierte Einrichtungen. Krisensemantiken favorisieren bestimmte Loesungsmuster, bieten Erklaerungen fuer Normabweichungen an und strukturieren subjektive Erfahrungen ueber die eigene Person. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2005/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Sozialpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: