Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Neuhäuser, Gerhard |
---|---|
Titel | An den Stärken oder an den Schwächen ansetzen? Die Stärken stärken, um die Schwächen zu schwächen. |
Quelle | In: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik, (2004) 2, S. 16-19Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-7145 |
Schlagwörter | Entwicklungsstörung; Förderung; Kind; Lernen; Entwicklung |
Abstract | Ist ein Kind normal entwickelt, sind seine Fähigkeiten altersgemäß, muss man sich etwa Sorgen machen, weil das Verhalten von dem Gleichaltriger abweicht? Welche Maßnahmen sind dann erforderlich? Allzu leicht sind die Erwachsenen auf den Ausgleich der Schwächen fixiert. Der Beitrag plädiert für eine Würdigung und Förderung der Stärken eines Kindes, in der Überzeugung, dass die selbstbestimmte Arbeit des Kindes seinen Schwächen sich nur im Bewusstsein seiner Stärken einstellt. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2005_(CD) |