Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHahn, Barbara
TitelNew York, Chicago, Los Angeles. Global Cities im Wettbewerb.
QuelleIn: Geographische Rundschau, 56 (2004) 4, S. 12-18Verfügbarkeit 
BeigabenPläne
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0016-7460
SchlagwörterSachinformation; Geografie; Geografieunterricht; Metropole; Stadt; Stadtentwicklung; Stadtgeografie; Globalisierung; Entwicklung; Funktion (Struktur); Chicago, Ill.; Los Angeles, Calif.; New York, N.Y.; USA
AbstractDer Begriff "Global City" wurde erst in den 1980er Jahren geprägt; viele der so bezeichneten Städte üben aber schon lange die Funktion von Weltstädten aus. New York, Chicago und Los Angeles sind jeweils in einer anderen Phase der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung der Vereinigten Staaten zur Weltstadt aufgestiegen. Viele der globalen Funktionen, welche die drei größten Städte der USA heute erfüllen, sind eng mit ihrer historischen Entwicklung verbunden. Außerdem war die Lage New Yorks am Atlantik, Chicagos in der Mitte des Kontinents und die von Los Angeles am Pazifik bedeutend für die Entwicklung zur Global City. Gleichwohl haben die drei Städte stets im Wettbewerb zueinander gestanden. Im folgenden Beitrag wird der Weg der drei Städte zu Weltstädten und deren heutige Funktion als Global Cities aufgezeigt. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: