Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBugdahl, Volker; Hoffmann, Karl-Wolf
TitelProblemlösestrategien im Unterricht (2).
Brainstorming und Brainwriting.
QuelleIn: Praxis Schule, 15 (2004) 1, S. 68-70Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0936-6970
SchlagwörterMethode; Problemlösen; Sekundarstufe I; Grundschule; Lernen lernen; Brainstorming; Unterrichtsmethode; Kopiervorlage; Unterrichtsmaterial; Physikunterricht; Sozialkunde
AbstractIn diesem zweiten Teil der neuen Serie zur Vermittlung von Problemlösestrategien im Unterricht (vgl. dazu auch das Heft 6/2003 der Praxis Schule 5-10, S. 56 f.) geht es um die Methoden Brainstorming und Brainwriting. Sie helfen, unbewusstes Wissen "hervorzulocken", systematisieren das Suchen nach Ideen und sollen die üblichenBlockaden in Gruppen vermeiden helfen, sodass die Produktivität erhöht wird. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: