Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bugdahl, Volker; Hoffmann, Karl-Wolf |
---|---|
Titel | Problemlösestrategien im Unterricht (2). Brainstorming und Brainwriting. |
Quelle | In: Praxis Schule, 15 (2004) 1, S. 68-70 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-6970 |
Schlagwörter | Methode; Problemlösen; Sekundarstufe I; Grundschule; Lernen lernen; Brainstorming; Unterrichtsmethode; Kopiervorlage; Unterrichtsmaterial; Physikunterricht; Sozialkunde |
Abstract | In diesem zweiten Teil der neuen Serie zur Vermittlung von Problemlösestrategien im Unterricht (vgl. dazu auch das Heft 6/2003 der Praxis Schule 5-10, S. 56 f.) geht es um die Methoden Brainstorming und Brainwriting. Sie helfen, unbewusstes Wissen "hervorzulocken", systematisieren das Suchen nach Ideen und sollen die üblichenBlockaden in Gruppen vermeiden helfen, sodass die Produktivität erhöht wird. (Orig.). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2005_(CD) |