Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hofer, Stefan |
---|---|
Titel | Internationale Kompetenzzertifizierung. Vergleichende Analysen und Rückschlüsse für ein deutsches System. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2004), 164 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 161-164 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-1429-6 |
Schlagwörter | Kompetenz; Non-formale Bildung; Begriff; Handlungskompetenz; Kognitive Kompetenz; Schulsystem; Fachkompetenz; Projekt; Internationale Zusammenarbeit; Berufsausbildung; Qualifikation; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Lebenslanges Lernen; Internationaler Vergleich; Internationalität; Anerkennung; Definition; Zertifizierung; OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung); Deutschland; Dänemark; Europa; Finnland; Frankreich; Griechenland; Großbritannien; Luxemburg; Norwegen; Schweiz; Spanien; USA |
Abstract | In diesem Buch "werden aus einer Analyse verschiedener im Ausland bereits etablierter Kompetenzzertifizierungsansätze und ihrer Hintergründe Merkmale extrahiert, die für ein bundesdeutsches Zertifizierungsverfahren nutzbringend eingesetzt werden können". Zunächst werden dafür inhaltliche und definitorische Grundlagen der Zertifizierung erarbeitet und die Situation der Kompetenzanerkennung in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Staaten untersucht. Im Anschluss daran werden länderübergreifende Initiativen zur Auseinandersetzung mit Kompetenzanerkennung besprochen. Schließlich wird zunächst die Situation zur Kompetenzanerkennung in Deutschland zusammengefasst, bevor eine Integration aller gefundenen Gestaltungsmerkmale vor dem Hintergrund der Besonderheiten in Deutschland erfolgt. (DIPF/Orig./paul). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |