Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Holzbrecher, Alfred (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Imaging. Digitale Fotografie in Schule und Jugendarbeit. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2004), 277 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-14323-9 |
Schlagwörter | Wahrnehmung; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienprojekt; Medienpädagogik; Kind; Kindergarten; Schule; Fotografie; Jugendarbeit; Jugendlicher |
Abstract | Fotografie ist das visuelle Leitmedium unserer Zeit, der kompetente Umgang mit Bildern stellt eine Schlüsselqualifikation dar. Dieses Buch verdeutlicht die Potenziale der digitalen Fotografie und Bildherstellung für die Bildungsarbeit. Es vermittelt theoretisches Hindergrundwissen zum Bedeutungs- und Funktionswandel der Fotografie im medienhistorischen Kontext sowie zu Methoden der Bildanalyse und ihrer Anwendung. Die Darstellung konkreter Projekte in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit regen zur Weiterentwicklung fotopädagogischer Praxis an. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/2 |