Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Keupp, Heiner |
---|---|
Titel | Sich selber finden - Identitätskonstruktionen heute und welche Ressourcen in Familie und Gesellschaft sie benötigen. |
Quelle | München: Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) (2004), 24 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Identität; Identitätsbildung; Lebensbewältigung |
Abstract | Der Autor Heiner Keupp geht in diesem Beitrag davon aus, dass die Jugendphase aktuell weniger als ein gesellschaftlich klar formatierter Lebensabschnitt sondern unter der Perspektive gelingender Lebensbewältigung thematisiert werde. Jugendliche wachsen hinein in eine Erwachsenenwelt, in der biografisch improvisiert werden muss (und kann) wie nie zuvor. Zum Ausgangspunkt seines Beitrages stellt Keupp die Frage, was Identitätskonstruktionen heute zu leisten haben und welche Kompetenzen der Lebensbewältigung in einer Welt des globalisierten digitalen Kapitalismus erforderlich sind. Im weiteren Verlauf setzt er sich mit der Beantwortung dreier zusammenhängender Fragen: "1. In welcher Gesellschaft leben wir? 2. Welche Identitätskonstruktionen entstehen in einer solchen Gesellschaft? 3. Welche Ressourcen brauchen Heranwachsende zur produktiven Lebensbewältigung in einer solchen Gesellschaft?" auseinander. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/1 |