Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGaul, Dieter; Jung, Frank; Maußhardt, Karl-Heinz
InstitutionPädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz (Kreuznach)
TitelHandreichung zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne für die neu geordneten Ausbildungsberufe Bäcker/-in und Konditor/-in.
QuelleBad Kreuznach: PZ (2004), 60 S.Verfügbarkeit 
ReihePZ-Information. 10, 2004
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterLernfeld; Lerninhalt; Rahmenlehrplan; Lernort; Stundenplan; Stundentafel; Unterrichtseinheit; Unterricht; Berufsausbildung; Schlüsselqualifikation; Ausbildungsberuf; Handreichung; Umsetzung; Deutschland; Rheinland-Pfalz
AbstractDie KMK-Rahmenlehrpläne für den neu geordneten Ausbildungsberuf Bäcker/Bäckerin sind nach Lernfeldern strukturiert. Lernfelder sind (laut KMK) durch Zielformulierung, Inhalte und Zeitrichtwerte beschriebene thematische Einheiten, die an beruflichen Aufgabenstellungen und Handlungsabläufen orientiert sind. Mit der Lernfeldstrukturierung entsprechen die Rahmenlehrpläne den Entwicklungen der berufspädagogischen Bezugswissenschaften. Die vorliegende Handreichung zeigt am Beispiel des Lernfelds 3 Gestalten, Werben, Beraten und Verkaufen, 5 Herstellen von Weizenbrot und Weizenkleingebäcken und 10 Herstellen von feinen Backwaren aus Massen exemplarisch die Strategie der Umsetzung von Lernfeldern in unterrichtliche Lernsituationen auf. Sie ist Bestandteil einer Handreichungsreihe aller von der Neuordnung betroffenen Ausbildungsberufe und ergänzt die Allgemeine Handreichung zur Umsetzung lernfeldorientierter Rahmenlehrpläne in der Berufsschule. Im Anhang sind weitere Lernsituationen verschiedener Lernfelder aufgeführt. (DIPF/Ba.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/5
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: