Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Petko, Dominik |
---|---|
Titel | Gesprächsformen und Gesprächsstrategien im Alltag der sozialpädagogischen Familienhilfe. 1. Aufl. |
Quelle | Göttingen: Cuvillier (2004), 319 S. Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2003. |
Zusatzinformation | Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86537-077-2 |
Schlagwörter | Familienhilfe; Eltern; Beratung; Sozialpädagogik; Ambulante Erziehung; Ambulante Intensive Begleitung; Jugendhilfe; Deutschland; Schweiz |
Abstract | Sozialpädagogische Familienhilfe ist ein aufsuchender Ansatz sozialer Arbeit, der im deutschsprachigen Raum weite Verbreitung gefunden hat. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den Stand der fachlichen Theoriebildung und berichtet die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung mit schweizerischen Fachkräften. Die Arbeit rekonstruiert die Spielregeln, die den Gesprächen zwischen Familienhelfer(innen) und Familien zugrunde liegen und kontrastiert sie mit der fachlichen Reflexion und den handlungsleitenden Prinzipien der Praktiker. Dabei zeigt sich, dass die Anteilnahme an den Problemen der Familie und die Anerkennung ihrer Leistungen zentrale Voraussetzungen für wirksame Veränderungsimpulse sind. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2006/3 |