Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Otto, Hans U. (Hrsg.); Kutscher, Nadia (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Informelle Bildung Online. Perspektiven fuer Bildung, Jugendarbeit und Medienpaedagogik. |
Quelle | Weinheim: Juventa-Verl. (2004), 199 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1219-8 |
Schlagwörter | Selbststeuerung; Medienerziehung; Beratung; Informelles Lernen; Lernen; Außerschulische Jugendbildung; Jugendarbeit; Jugendberatung; Sammelwerk; Internet; Sozial Benachteiligter |
Abstract | Im Zusammenhang mit den oeffentlichen Debatten zur Verbreitung der Neuen Medien und zu den Folgen des PISA-Schocks wird bislang die Frage nach den Chancen informeller Bildungsangebote in Ergaenzung zu den formalen Bildungsstrukturen noch wenig diskutiert. Aber gerade das Internet oeffnet Raeume zur informellen, selbstgesteuerten Aneignung, und dies gerade auch fuer sozial benachteiligte Gruppen. Im vorliegenden Sammelband werden Informationen zur informellen Bildung im Online-Bereich sowie Erfahrungen aus der medienpaedagogischen Praxis vermittelt. Experten der Bildungsforschung, der Medienpaedagogik, der Forschung zu digitaler Spaltung und Differenzen in der Nutzung sowie der Qualitaetsforschung im Online-Bereich im deutschen Sprachraum praesentieren aktuelle Forschungserkenntnisse und entwickeln Perspektiven fuer eine weiterfuehrende Debatte in den Bereichen Bildung, Jugendarbeit und Medienpaedagogik. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2005/2 |