Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Palentien, Christian |
---|---|
Titel | Kinder- und Jugendarmut in Deutschland. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verlag fuer Sozialwissenschaften (2004), 342 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-14385-9 |
DOI | 10.1007/978-3-322-87357-6 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Soziale Ungleichheit; Jugendsoziologie; Armut; Jugendhilfe; Benachteiligung; Prävention; Deutschland-BRD |
Abstract | Noch bis Ende der 1970er Jahre ging man in vielen westlichen Industriestaaten davon aus, dass Kinder- und Jugendarmut ausschliesslich in sogenannten Entwicklungslaendern vorkomme. Doch inzwischen hat man erkannt, dass auch in Deutschland ein Armutsproblem existiert - mit weitreichenden Folgen fuer die betroffenen Kinder und Jugendlichen wie beispielsweise Einschraenkungen im Wohn- und Freizeitbereich, schlechten schulischen Leistungen, unguenstigen Ausgangsbedingungen fuer Ausbildung und Beruf sowie negativen gesundheitlichen Folgen. Im vorliegenden Band erlaeutert Christian Palentien nach einer umfassenden theoretischen Klaerung des Armutsbegriffes die Ausmaße, Ursachen und Folgen der Armut sowie ihre Auswirkungen auf die Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Am Beispiel von Befragungsdaten einer Kommune, der Stadt Guetersloh, werden Ausmaß, Struktur und Folgen solcher Armuts- und Benachteiligungslagen dargestellt. In drei Kapiteln geht der Autor auch auf die Moeglichkeiten einer kommunalen Praevention von Kinder- und Jugendarmut ein, hier insbesondere bezogen auf die in der Jugendhilfe taetigen Personen und Institutionen. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |