Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lange, Elmar |
---|---|
Sonst. Personen | Choi, Sunjong (Mitarb.) |
Titel | Jugendkonsum im 21. Jahrhundert. Eine Untersuchung des Einkommens-, Konsum- und Verschuldungsmuster der Jugendlichen in Deutschland. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verlag fuer Sozialwissenschaften (2004), 183 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-3941-1 |
Schlagwörter | Repräsentativstudie; Jugendsoziologie; Einkommen; Konsumverhalten; Verschuldung; Prävention; Deutschland-BRD |
Abstract | Die Medien vermitteln haeufig das Bild, als wuerden die Jugendlichen nur noch hedonistische und irrationale Konsummuster, wie demonstrativen Konsum und kompensatorischen Konsum bis hin zur Kaufsucht praktizieren. Neuerdings wird auch wiederholt ueber zunehmende Verschuldung, ja Ueberschuldung der Jugendlichen berichtet. Im Rahmen einer Repraesentativstudie hat Elmar Lange unter Mitarbeit von Sunjong Choi im Jahr 2002 die Konsummuster deutscher Jugendlicher im Alter zwischen 15 und 24 Jahren untersucht und die Veraenderungen jugendlicher Konsummuster zwischen 1990 und 2002 analysiert. Dazu wurden 850 Jugendliche in den alten und neuen Bundeslaendern befragt. Im Mittelpunkt standen Fragen zu den Einnahmen, den Ausgaben, dem Sparverhalten sowie zur Verschuldung, Ueberschuldung und Entschuldung, ihren Ursachen und Folgen. In der vorliegenden Publikation werden die wichtigsten Ergebnisse zur monetaeren Ebene des jugendlichen Konsums (Einkuenfte, Ausgaben und Sparen), zum Gueterkonsum sowie zu den jugendlichen Konsummustern (rational, demonstrativ, kompensatorisch, Kaufsucht) sowie zur Ver- und Ueberschuldung der Jugendlichen vorgestellt. Neben der Darstellung der aktuellen Situation wird im Vergleich mit Daten frueherer Studien durchgaengig auch der Wandel der jugendlichen Konsummuster seit 1990 thematisiert. Ergaenzend werden auch erfolgreiche Strategien zur Verschuldungspraevention aufgezeigt. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2006/2 |